Das Auge, unser wichigstes Sinnesorgan, hat viele komplizierte Funktionen zu erfüllen. Über den Aufbau des Auges, seine optischen Funktionen und Möglichkeiten wird der Besucher anschaulich informiert. Ein eigener Sehtest ist in dem Bereich Augenoptik möglich.
Das menschliche Auge - faszinierend aufgebaut
Zur Kontrolle der Augenfunktion, zur Feststellung von Abweichungen und zu ihrer Korrektur, Beseitigung oder Behandlung wurden verschiedene Geräte und komplette Einrichtungen hergestellt. Vom Augenspiegel bis zum Refraktometer, vom Refraktionsprüfsatz bis zum ersten Phoropter: im Segment Augenoptik sind diese Geräte ausgestellt.
Optikerwerkbank der Firma Wumra
J. H. A. Duncker hatte wesentlichen Einfluss auf die Entwicklung des Augenoptikerhandwerks. Spezielle Werkzeuge, Vorrichtungen und Maschinen wurden erforderlich und von vielen Rathenower Firmen hergestellt. Vom Schleifstein zum CNC-Schleifsystem wird diese Entwicklung hier im Museum gezeigt.
Augenrefraktometer
Untersuchung mit einem Voropter